Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie xenoravimoluthy mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Gesetzen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenoravimoluthy, Gimborner Str. 84, 51709 Marienheide, Deutschland. Als Anbieter einer spezialisierten Bildungsplattform für Optionshandel nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den strengsten deutschen und europäischen Standards.
Sie können uns bei allen datenschutzrechtlichen Fragen unter info@xenoravimoluthy.com oder telefonisch unter +4917623524232 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Anfragen zur Verfügung und bearbeitet diese umgehend nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht hauptsächlich, wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden, Newsletter abonnieren oder Kontakt mit uns aufnehmen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in der Regel Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei berechtigten Interessen erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung, die Kommunikation über Kursinhalte und die kontinuierliche Verbesserung unseres Angebots.
Wichtige Hinweise zur Datennutzung
Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Alle Verarbeitungsprozesse sind darauf ausgerichtet, Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten, während Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung von Bildungsverträgen, zur Bearbeitung von Anfragen, für die technische Administration der Website und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Marketingaktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch.
Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen.
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Standards eingehalten werden.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@xenoravimoluthy.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir prüfen Ihre Identität zum Schutz vor Missbrauch und antworten innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf den Schutz Ihrer Daten zu achten und keine sensiblen Informationen über ungesicherte Kanäle zu übermitteln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen.
Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihren Browser verwalten.
Cookie-Kategorien
Wir verwenden ausschließlich Cookies, die zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind oder die Nutzererfahrung verbessern. Tracking zu Werbezwecken findet nicht statt. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht.
Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme oder manuell durch geschulte Mitarbeiter. Bei der Löschung stellen wir sicher, dass die Daten vollständig und unwiderruflich entfernt werden. Backups werden entsprechend den gleichen Löschfristen behandelt.
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Daten, wie durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn dies erforderlich ist. Sie werden über solche Transfers transparent informiert und können jederzeit Auskunft über die getroffenen Schutzmaßnahmen verlangen.
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Dies können Sie sowohl am Ort Ihres Aufenthalts als auch am Sitz unseres Unternehmens tun.
Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert lösen können. Unser Ziel ist es, alle datenschutzrechtlichen Fragen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu klären.
Kontakt zum Datenschutz
xenoravimoluthy
Gimborner Str. 84
51709 Marienheide, Deutschland
E-Mail: info@xenoravimoluthy.com
Telefon: +4917623524232
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit für Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.